top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie nutzen. Wir beachten dabei die Vorschriften der Datenschutzgesetze. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wie nutzen wir deine personenbezogenen Daten?

Wir erheben personenbezogene Daten von dir, wenn du uns diese im Rahmen deiner Anfrage oder Buchung freiwillig mitteilst. Dies können sein: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, Rechnungs- und Zahlungsdaten, sowie weitere freiwillige Angaben.

Wie lange speichern wir deine personenbezogenen Daten?

Wir nutzen deine personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung des Zwecks, zu dem du sie uns überlassen hast. Dies kann beispielsweise die Durchführung eines Yogakurses, die Organisation eines Workshops oder die Beantwortung deiner Anfrage sein. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Zwecks erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.

Wie schützen wir deine personenbezogenen Daten?

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, zu dem du uns die Daten überlassen hast, erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.

bottom of page